Unsere Universität, 덕성여자대학교 wurde 1920 gegründet und liegt im Norden Seouls, im Hintergrund befinden sich die Berge Bukhan und Dobong. Meine Kommilitonen behaupten zwar, dass der Campus für koreanische Verhältnisse sehr klein sei, um vom einen Ende zum anderen zu gelangen braucht man allerdings schon gute 10 Minuten. Sehr praktisch sind auch die 3 Cafés zum Prokrastinieren und das Fitness Center, welches wir kostenlos besuchen dürfen. 🙂
Letzte Woche hatten wir Midterms, so genannte Zwischenprüfungen. Eine Unart des koreanischen Bildungssystems … 😉 d.h. es wurde viel gelernt, viel Kaffee getrunken, wenig geschlafen, gut bestanden und wieder viel getrunken, diesmal aber Soju statt Kaffee.
Und hier noch ein kleiner Food-Shot, weil der Minimacaron einfach zu süß ist 😉
Hi Victoria,
wie geht´ dir denn im fernen Korea? Bitte entschuldige, dass wir vergessen haben, dir zu deinem Geburtstag zu gratulieren und uns an Krystyna´s Päckchen an dich zu beteiligen (keine Shampoos ohne Silikone dort, na so ´was) … dann muss ich wohl nach Korea auswandern und dort ‚ was mit Naturkosmetik machen – hier ist der Markt abgedeckt… – wir holen das nach und deshalb an dieser Stelle: „Stolat – stolat!!“ – Wir hoffen, du hattest eine schöne Feier mit deinen neuen koreanischen Freunden…
Am Dienstag fliegen wir wieder (du weißt schon…) – ganz liebe Grüße und noch viel Spaß beim Lernen!!!
Eckhard & Christel
Hi liebe Victoria,
langsam fange ich an Dich richtig zu vermissen. Du solltest aber natürlich Deine Zeit in Korea gut und intensiv geniessen! Bestimmt fängst Du an immer mehr auf Koreanisch zu verstehen. Deine Photos sind für mich, wie von einem anderen Planeten. Ich gratuliere Dir zu Deinen bestanden Klausuren! Bitte mache ein Photo von Deinen Schriften in Koreanisch. Ich habe Dir auch eine Nachricht auf WA geschrieben. Herzliche Grüße. M.T.
Ich vermisse Dich auch … vor allem in Situationen, in denen mich Deine Meinung sehr interessieren würde, aber dazu mehr auf der Postkarte 😉
Ja, mittlerweile verstehe ich für die kurze Zeit schon erstaunlich viel, nur mit dem Sprechen ist es nicht so einfach.
Vielen Dank, die letzte Klausur wartet noch am Mittwoch, aber danach ist erst einmal Ruhe … für 4 Wochen.
Ein Foto mit meiner infantilen koreanischen Schrift schicke ich Dir per WA! 😀
Herzliche Grüße aus Seoul! <3
Liebe Viktoria,
wir sitzen hier bei Krystyna (Eckhard, Isabella und ich) und Deiner Oma, die leckere Pierroggi gekocht hat … und schauen uns Deinen Blog an … sehr interessant – wir wünschen Dir weiterhin viele tolle Eindrücke im fernen Korea – wir denken an Dich –
Herzliche Grüsse,
Deine Oma – Deine Mutter – Eckhard – Isabella und ich (Christel)
Oooohhhhh, Omas Pierogi????? Dafür würde ich jetzt alles geben!!!!!!!!!!
Herzlichen Dank für die lieben Worte 🙂 Ich denke auch an euch!
Liebste Grüße aus Seoul und bis bald! 🙂